Kennen Sie einen Menschen, der nicht hin und wieder gestresst ist? Mittlerweile scheint Stress einfach ein fester Bestandteil unseres Lebens geworden zu sein. Und sogar Weihnachten ist laut Statista für 15 % der Befragten Stress pur. Befragt man nur die Frauen, sind es sogar 27 % der Befragten. Die Lösung? Stressabbau!
Doch während viele bei einer Meditation abschalten können, verursacht diese bei anderen sogar noch mehr Stress und Anspannungen. Es geht also darum, dass jeder die richtige Methode zum Stressabbau für sich findet. Und genau hier kommen Qigong, lebensechte Sexpuppen und ein Buch ins Spiel. Neugierig geworden?
Sport, Qigong und Yoga befreien den Geist
Sport und Bewegung gelten als Stresskiller. Ist da was dran? Und ob! Wenn Sie sich so richtig auspowern, baut der Körper Stresshormone wie Cortisol ab und schüttet stattdessen eine Menge Glückshormone aus. Das Gefühl nach dem Work-out? Sie fühlen sich gleichzeitig entspannter, aber auch energiegeladener.
Für alle, die es etwas ruhiger angehen lassen wollen, ist Qigong vielleicht eher das Richtige. Die Bewegungen sind sanft, meditativ und auf den Atem abgestimmt. Sie kommen zur Ruhe, bauen Stress ab und tun etwas für Ihre Gesundheit und Wohlbefinden. Ähnlich verhält es sich bei Yoga. Hier profitieren Sie außerdem von den sanften Dehnungen.
Ein Orgasmus baut Stress ab!
Wenn Sie dachten, Stressmanagement wäre langweilig, sollten Sie sich diesen Tipp zu Herzen nehmen. Während eines Orgasmus schüttet der Körper nämlich Oxytocin und Endorphine aus. Diese wirken wie ein Reset-Knopf für Ihr Nervensystem und senken sofort den Stresspegel. Das funktioniert auch alleine wunderbar und Shops wie Hismith bieten viel Zubehör für das Solo-Vergnügen oder für neue Abenteuer mit dem Partner. Manche Studien deuten zudem darauf hin, dass regelmäßige Orgasmen sogar die Lebenserwartung erhöhen können.
Entspannen Sie sich durchs Lesen
Dieser Tipp wird sicherlich den Bücherwürmern unter uns gefallen: Lesen kann bis zu 68 % des Stresslevels senken. Vielleicht haben Sie ja ein Lieblings-Genre oder können sich auf die Suche danach begeben. Auch wenn Sachbücher meist sehr interessant sind, kann sich die Mehrheit der Leser eher bei einem Roman oder einem Fantasy-Buch entspannen.
Beherrschen Sie das Speedreeding, sollten Sie es für die Freizeit besser lassen. Genießen Sie stattdessen Satz für Satz, tauchen Sie völlig in die Geschichte ein und nehmen Sie sich alle Zeit der Welt. Noch entspannter können Sie die Lesezeit gestalten, indem Sie:
- eine gemütliche Atmosphäre schaffen
- sich eine heiße Tasse Tee oder Kakao dazu zubereiten
- das Smartphone abschalten, damit sie ungestört sind
- an schönen Orten lesen (etwa am See)
- länger lesen, anstatt nach 10 Minuten zum nächsten To-do zu springen
Stressfreie Zeit im Gaming-Paradies
Wissenschaftler haben auch herausgefunden, dass wir uns beim Spielen entspannen können. Voraussetzung ist dafür, dass es kein stressiges Spiel ist, keinen Druck in uns erzeugt und wir nicht zu lange spielen. Dann können uns die Handlungen tatsächlich entspannen und unsere Sorgen für eine Zeit lang vergessen lassen. Open-World, Puzzle oder andere Genres? Wie beim Lesen gilt es herauszufinden, was Ihnen am meisten Spaß bereitet. Auch Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken!
Weitere tolle Updates finden Sie unter tippblogger.de