Der Škoda Elroq: Ein Neuer Spieler im Kompakt-SUV-Segment

Der Škoda Elroq markiert den neuesten Neuzugang im Segment der Kompakt-SUV und setzt mit seinen vier effizienten Antriebsvarianten neue Maßstäbe. Die Modellbezeichnungen des Elroq spiegeln die Kapazitäten der verfügbaren Lithium-Ionen-Hochvoltbatterien wider, die für eine herausragende Reichweite und Energieeffizienz sorgen.

Elroq 50 Tour: Das Einstiegsmodell

Als Einstiegsversion bietet der Elroq 50 Tour eine heckgetriebene Antriebslösung mit einer Batteriekapazität von 55 kWh brutto (52 kWh netto). Diese sorgt für eine Reichweite von über 370 Kilometern, was ihn ideal für den Alltag macht. Der Elektromotor an der Hinterachse liefert eine Spitzenleistung von 125 kW (170 PS) und ein maximales Drehmoment von 310 Nm. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h bleibt der Elroq 50 Tour sportlich und dynamisch.

Elroq 60: Der Größere Bruder

Der Elroq 60 bietet mit seiner Batterie von 63 kWh (59 kWh netto) noch mehr Reichweite, die bei über 400 Kilometern liegt. Mit einer Ladeleistung von bis zu 165 kW kann die Batterie in nur 25 Minuten auf 80 % aufgeladen werden, während die Laderate des Elroq 50 Tour bei 145 kW liegt. Beide Modelle unterstützen zudem das Laden an Wechselstrom-Ladepunkten (AC) mit bis zu 11 kW.

Škoda Elroq

Elroq 85 und 85x: Die Kraftpakete

Die beiden stärksten Varianten des Elroq, der Elroq 85 und der Elroq 85x, verfügen über die größte Batterie mit einer Kapazität von 82 kWh (77 kWh netto). Der Elroq 85 kombiniert diese Batterie mit einem 210 kW starken Heckmotor, der bis zu 545 Nm Drehmoment an die Hinterräder abgibt.

Der Elroq 85x hingegen bietet zusätzlich einen Elektromotor an der Vorderachse, was ihm Allradantrieb verleiht. Beide Modelle erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h und bieten eine beeindruckende Reichweite von mehr als 560 Kilometern im WLTP-Zyklus, was sie perfekt für lange Fahrten macht.

Innovative Batterietechnologie

Die Lithium-Ionen-Batterien des Škoda Elroq sind modular aufgebaut, was ihre Effizienz und Leistung erhöht. So bestehen die Batterien des Elroq 50 Tour aus acht Modulen, während der Elroq 60 neun Module umfasst. Die leistungsstarke 82-kWh-Batterie der Elroq 85 Modelle besteht aus zwölf Modulen. Diese Batterien sind strategisch im Fahrzeugboden unter den Sitzen und dem Mitteltunnel installiert, um den Fahrzeugschwerpunkt zu senken und die Fahrstabilität zu erhöhen.

Die Sportline-Variante: Dynamik Pur

Für Fahrer, die einen sportlicheren Auftritt bevorzugen, präsentiert Škoda die Sportline-Variante des Elroq. Diese Version verfügt über ein speziell abgestimmtes Sportfahrwerk mit einer Tieferlegung, was das Fahrverhalten dynamischer gestaltet. Optisch zeichnet sich die Sportline durch glänzend schwarze Details, sportliche Sitze und ein modernes Interieur aus, das Wertigkeit und Stil vermittelt.

Teltlk: Revolutionäre Kommunikationsplattform Für Die Zukunft

Exklusive First Edition

Zur Markteinführung wird die First Edition des Elroq präsentiert, die eine limitierte Auswahl an speziellen Ausstattungsdetails bietet. Diese Edition hebt sich durch ein dynamisches Design und exklusive Akzente, wie orangefarbene Zierstreifen und ein individuelles Interieur ab. Sie ist zudem das erste Modell mit dem neuen Lichtband, das die Matrix-LED-Scheinwerfer optisch verbindet.

Elroq Skoda

Der Skoda Elroq ist ein kommendes, vollelektrisches SUV-Modell von Skoda, das auf der MEB-Plattform des Volkswagen-Konzerns basiert. Der Elroq vereint Skodas typische, praktische Designsprache mit innovativen Technologien und einer umweltfreundlichen Antriebslösung für den urbanen und stadtnahen Einsatz.

Skoda Elroq Preis

Der genaue Preis des Skoda Elroq wurde bisher noch nicht offiziell bekannt gegeben. Es wird jedoch erwartet, dass das Modell im mittleren Preissegment für Elektro-SUVs angesiedelt ist und attraktive Optionen für staatliche Förderungen bietet, um den Einstieg in die Elektromobilität zu erleichtern.

Skoda Elroq 2024

Die Markteinführung des Skoda Elroq ist für das Jahr 2024 geplant. Mit dem Elroq wird Skoda sein Portfolio an Elektrofahrzeugen erweitern und den Fokus auf eine emissionsfreie Zukunft verstärken. Das Modell soll dabei aktuelle Technologien und eine Reichweite bieten, die den Alltagseinsatz problemlos abdeckt.

Neuer Skoda Elroq

Der neue Skoda Elroq wird das erste Modell dieser Baureihe sein und Skodas E-SUV-Angebot um eine kompakte Option erweitern. Er soll moderne Designs, hohe Sicherheit und digitale Funktionen bieten, die den Anforderungen urbaner Mobilität gerecht werden und Skodas Umweltziele unterstützen.

Skoda Elroq Bestellen

Kunden können den Skoda Elroq voraussichtlich kurz vor seiner offiziellen Markteinführung im Jahr 2024 vorbestellen. Durch die Vorbestellung erhalten Interessenten die Möglichkeit, sich frühzeitig eines der neuen Modelle zu sichern und von exklusiven Frühbucherangeboten zu profitieren.

Fazit

Mit dem Škoda Elroq erhalten Käufer ein attraktives und durchdachtes Fahrzeug, das sowohl für Familien als auch für Geschäftskunden geeignet ist. Martin Jahn, Vorstand für Vertrieb und Marketing bei Škoda Auto, beschreibt den Elroq als einen idealen Begleiter, der Komfort, Funktionalität und herausragendes Handling vereint. Durch seine Vielseitigkeit und Effizienz stellt der Elroq eine einfache und erschwingliche Möglichkeit dar, elektrisch zu fahren und gleichzeitig alle Annehmlichkeiten eines modernen SUVs zu genießen.

Weitere tolle Updates finden Sie unter tippblogger.de

TRENDARTIKEL

spot_img

VERWANDTER ARTIKEL